Home

Stuttgarter Zukunftskongress 2022

Führung und Künstliche Intelligenz

Online-Kongress

Darum geht´s

Hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Einfluss auf die Art und Weise, wie Mitarbeitende zukünftig angeleitet, motiviert und geführt werden? Wo liegen Einsatzmöglichkeiten für diese Technik in Unternehmen und Organisationen? 
Und: Kann Künstliche Intelligenz Führungskräfte und Mitarbeitende sinnvoll im beruflichen Alltag unterstützen?

Wir laden Sie herzlich ein, mehr zu erfahren, mitzudenken und mitzudiskutieren im Rahmen des Stuttgarter Zukunftskongresses 2022. Dieser findet online statt und startet am Samstag, 19. November 2022, von 14:00 – 18:00 Uhr.

Eröffnet wird der Kongress mit einer Keynote von Dr. Sylke Piéch und anschließender Podiumsdiskussion. Zwei Vorträge zu den Schwerpunkten Führung und Künstliche Intelligenz runden den Tag ab. Mit dabei sind u.a. Gaëlle Piernikarch (Gründerin und Geschäftsführerin von Cambiana) sowie Dr. Ksenia Keplinger (Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Stuttgart).

Weiter geht es im Neuen Jahr. 

Ab dem 09. Januar 2023 erwarten Sie jeweils montags im zweiwöchentlichen Rhythmus vertiefende Online- Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themenaspekten. Beginn ist jeweils 18:00 Uhr, Ende gegen 19:15 Uhr. Die Veranstaltungen im Rahmen des Kongresses sind in diesem Jahr kostenlos. Über eine Spende zur Deckung der Organisationsunkosten freuen wir uns. Um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Unter dem Motto „Führung und Künstliche Intelligenz“ steht in diesem Jahr die essentielle Rolle von Führungskräften als Vorausdenkenden und Triebfedern des digitalen Wandels im Fokus:

  • Wie können Mitarbeitende an die neuen Technologien herangeführt und von diesen überzeugt werden?
  • Welche Technologie- und Schlüsselkompetenzen sind im Umgang mit KI nicht nur in der Entwicklung, sondern auch bei Anwenderinnen und Anwendern gefragt?
  • Worauf sollten Führungskräfte beim Führen virtueller, interkultureller und interdisziplinärer Teams achten?

Expertinnen und Experten beleuchten sowohl im ersten als auch im zweiten Veranstaltungsteil vom 09.01.23 bis zum 03.04.23 zentrale Aspekte aus dem Bereich „Führung und KI“ und diskutieren per Zoom mit den Teilnehmenden. Das detaillierte Programm des zweiten Teils folgt. 

Der Stuttgarter Zukunftskongress wird veranstaltet von der Integrata Stiftung, der Giordano-Bruno-Stiftung, dem Weltethos-Institut an der Universität Tübingen und dem Ethikverband der Deutschen Wirtschaft. Weitere Veranstalter sind die Gesellschaft für Informatik, das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik, das Informatikforum Stuttgart sowie das German Chapter of ACM.

Seien auch Sie am 19. November 2022 bei der Auftaktveranstaltung und beim zweiten Teil, der Online-Reihe zum Thema „Führung und KI“ im neuen Jahr 2023, dabei.
Sie können sich jetzt kostenfrei anmelden: Die Anmeldung und einen ersten Blick in unser Programm erhalten Sie auf der Webseite des Stuttgarter Zukunftskongress 2022 (www.stuttgarter-zukunftskongress.de)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Veranstalter

Seien Sie 2022 (wieder) dabei!

Seien auch Sie auch 2022 dabei, als TeilnehmerIn, ReferentIn oder als SponsorIn.

Wir freuen uns auf Sie!

Mehr zu der Veranstaltungslokalität und den Anmeldemodalitäten erfahren Sie auf der neuen Veranstaltungsseite. Klicken Sie einfach den roten Button.

Sie möchten Ihr Unternehmen und Ihre Expertise im Rahmen des Stuttgarter Zukunftssymposiums einem interessierten Publikum präsentieren?

Ob als Aussteller oder Referent – mit verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten erweitern Sie den BekanntheitsgradIhres Unternehmens. Knüpfen Sie neue Kontakte und lernen Sie potentielle Kunden kennen.

Hier gelangen Sie zur Ansicht des Sponsoren-Flyers, in dem detaillierte Informationen rund ums Sponsoring für Sie zusammengestellt sind.

Gerne stellen wir Ihnen auch ein individuelles Partnerpaket zusammen.  Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Kongress?
Ihre Ansprechpartner:

Anni Schlumberger und Daniela Bilić, (Human IT Service GmbH)
Tel: 07071/ 566 76 38

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Referentinnen und Referenten und unseren Sponsoren für intensive und inspirierenden Zukunftskongress 2021!

Unter Rückblick 2021 haben wir die Veranstaltung, die Corona bedingt online abgehalten wurde, für Sie dokumentiert. Hier finden Sie Zusammenfassungen, Präsentationen sowie Bild- und Videomaterial. Interessantes aus den Veranstaltungen der Vorjahre finden Sie im im Menü gelistet. Schauen Sie doch mal rein!

Impressionen 2019

Programm 2019 im Überblick

Derzeit sind wir noch in Gesprächen mit weiteren potentiellen Referenten, die unsere Tagung mit ihrer Expertise bereichern können. Das vorläufige Programm finden Sie hier zum Download (PDF-Format) Es wird fortlaufend aktualisiert, damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben. Schauen Sie sich derweil gerne schon einmal die ReferentInnen an, die wir für unsere Tagung gewonnen haben, und freuen Sie sich auf kurzweilige, informative Vorträge und Workshops. Hier gibt´s einen ersten Überblick der Referentinnen und Referenten für Sie.

Stimmen zum Kongress 2018

„War eine super Veranstaltung mit sehr vielen neuen Denkimpulsen und einem nachhaltig-realistischen Eindruck davon, was unter KI verstanden werden kann und was nicht und wie der aktuelle Stand ist. Großes Lob, wir kommen gerne wieder!"
„Allen VeranstalterInnen meinen herzlichsten Dank. Das war große Klasse!“
„Es war eine tolle Veranstaltung. Herzlichen Dank für die Vorbereitung und die professionelle Durchführung."
„Wir möchten Ihnen und dem ganzen Organisationsteam ganz herzlich danken: für die reibungslose und einwandfreie Organisation, für die ausnahmslos hervorragenden Referenten und Präsentationen mit Tiefgang und Nachhaltigkeit, für die gelungene Zusammensetzung der Teilnehmer und die vielen inspirierenden Gespräche und Begegnungen, usw.
Wenn immer nur möglich, werden wir beim nächsten Mal wieder dabei sein!"

Zur Dokumentation 2018

Dokumentation vom Freitag, 23.11.18

Hier finden Sie Vorträge und Fotogalerien vom ersten Tag des Stuttgarter Zukunftssymposiums. Mit dabei u.a. Prof. Dr. Eric Hilgendorf, Dr. Michael Schmidt-Salomon und Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün.

Dokumentation vom Samstag, 24.11.18

Der zweite Tag stand im Zeichen des intensiven Austauschs, über autonomes Fahren, Journalismus und Fake News, KI im Alltag, in der Medizin oder der Pflege. Hier finden Sie Fotos und Kurzberichte zu einzelnen Programmpunkten.